Listenplatz 1:
Thomas Link (33),
verh., 2 Kinder,
selbständiger Bauplaner, Gemeinderat, stellv.
Vorsitzender der Nachbarschaftshilfe Iffeldorf,
stellv. Vorsitzender Soldaten- und Veteranenverein,
Vorstandsmitglied und Jugendtrainer der Abt. Fußball,
aktives Mitglied der Feuerwehr Iffeldorf,
Mitgl. Skiclub, Siedler- u. Schützenverein, Partnerschaftskomitee
„Eine behutsame Siedlungsentwicklung, sowie eine
weiterhin solide und ökologisch sinnvolle Wirtschaftspolitik
sind wichtig für die Zukunft unseres Dorfes."
Listenplatz 2:
Ria Markowski (60),
verheiratet, 1 Kind,
Projektmanagerin,
Vorsitzende der Nachbarschaftshilfe,
Mitglied Sahayata e.V. Hilfe für Straßenkinder in Nepal,
Siedlerverein, Schützenverein, senior Trainerin EFI Landesarbeitsgemeinschaft
Bayern e.V.
„Eine möglichst hohe Lebensqualität für Senioren durch
eine Neuausrichtung der Kommunalen Seniorenpolitik, ist eine zentrale Herausforderung für unsere Zukunft, dafür setze ich mich ein."
Listenplatz 4:
Dr. Christian Gleixner (53), verh., 4 Kinder,
Studiendirektor,
Schriftführer der Feuerwehr Iffeldorf,
Mitgl. TSV Iffeldorf, Siedlerverein, Nachbarschaftshilfe
„Die Erziehung unserer Kinder zu einem sozialen und umweltbewussten Handeln stellt die Grundlage unseres Wohlstandes dar und versetzen uns in die Lage, es auch mit den Herausforderungen der Zukunft aufzunehmen."
Listenplatz 7:
Markus Degen (41),
verh., 2 Kinder,
Maschinenbaumeister,
1. Vorstand Skiclub Iffeldorf,
Mitgl. Schützenverein,
Nachbarschaftshilfe,
Siedlerverein, Förderndes Mitgl. der Feuerwehr Iffeldorf
„Iffeldorf soll auch weiterhin stark für die Zukunft
sein und für Familien und Jugendliche interessant bleiben."
Listenplatz 9:
Robert Mateyka (50), gesch., 3 Kinder,
Malermeister,
Kreistagskandidat,
Obermeister der Maler- und Lackiererinnung Oberland,
Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft Oberland,
langjähriger Trainer der Rennmannschaft im Skiclub Iffeldorf,
Mitgl. Schützenverein und Golfclub
St. Eurach
„Ohne ehrenamtlich Tätige wäre unser Dorf nicht tragfähig. Dieses freiwillige Engagement vieler Menschen hält Iffeldorf zusammen und macht dieses so lebenswert. Für mich ist es daher eine Selbstverständlichkeit, der Gemeinschaft ebenfalls durch ehrenamtliche Tätigkeiten zu dienen."
Listenplatz 11:
Hubert Friedmann (66),
verh., 2 Kinder,
Personalleiter, Berater und Trainer für Personalmanagement,
ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht, Trainer im Münchner Ruderclub,
Mitgl. im Skiclub, Förderverein Klangkunst, Rotary Club
„Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein."
Listenplatz 13:
Dr. Patricia Merkel (geb. Ziegler, 38),
verh., 2 Kinder,
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, ehrenamtlich betreuende Ärztin bei diversen Veranstaltungen, Mitgl. TSV Iffeldorf
„Ich will meinen Kindern das erhalten, was ich als gebürtige Iffeldorferin genießen durfte und darf."
Listenplatz 14:
Sonja Schamberger-
Eberl (51),verh.,
2 Kinder,
Krankenschwester,
Mitgl. im TSV Iffeldorf
und OK Penzberger
Fasching
„Da ich von Geburt an in Iffeldorf wohne, habe ich natürlich ein großes Interesse an der Zukunft unseres Dorfes. Ich engagiere mich bei der PWG, da ich der Meinung bin, dass sie in all den Jahren ihres Bestehens, eine großartige Arbeit für unser Dorf geleistet hat."
Listenplatz 16:
Angela Birck (40),
verh., 2 Kinder,
Geschäftsstellen-
leiterin, Trainerin beim
TSV Penzberg,
Org. Leitung der
Turntalentschule
Weilheim-Penzberg,
Mitgl. Siedlerverein
„Seit nunmehr 20 Jahren wohne ich in Iffeldorf, wo ich mich von Anfang an sehr wohl gefühlt habe. Deshalb würde ich künftig gerne das Miteinander im Dorf mehr unterstützen."
Listenplatz 20:
Karl Becker (72),
verh., 2 Kinder,
Dipl.-Ing. (FH)
Nachrichtentechnik,
Koordinator und
Beisitzer der
Nachbarschaftshilfe
Iffeldorf, Revisor TSV
Gesamtverein,
Ehrenmitglied Siedlerverein,
Mitgl. Partnerschaftskomitee
„Ich möchte das Umfeld für unsere immer älter werdenden Menschen mitgestalten."
Listenplatz 22:
Birgit Brüseken (37),
verh., 2 Kinder, Krankenschwester, Vorsitzende des Elternbeirats im Haus für Kinder, Unterstützung der Vorstandsarbeit im Tanzclub Murnau, Mitgl. TSV Iffeldorf
„Ich wünsche mir auch weiterhin ein schönes, sicheres und lebenswertes Iffeldorf, das auf die Bedürfnisse seiner Einwohner achtet."
Listenplatz 23:
Eyline Nolden (38),
verh., 2 Kinder, Angestellte im ö.D., Mitgl. TSV Iffeldorf
„Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil ich mit meiner Familie in Iffeldorf eine neue Heimat gefunden habe und mir als Mutter von zwei Kindern eine familien- und generationsfreundliche Gemeinde am Herzen liegt."
Listenplatz 28:
Maximilian List (28),
verheiratet, Referent Projektmanagement (M.Sc.),
aktives Mitgl. der Bergwacht,
aktives Mitgl. Nachbarschaftshilfe
Iffeldorf
„In der PWG möchte ich dazu beitragen, dass in unserer Gemeinde beste Voraussetzungen für ein gemeinschaftliches Miteinander über die Hürden der Generationen hinweg geschaffen werden."